Sponsor*innen

Die STAdtGESchichten Staufen freuen sich seit vielen Jahren über eine sehr große Zahl von Sponsor*innen und Freund*innen, Unterstützer*innen, Helfer*innen und zahlreichen Spender*innen. Ohne diese unglaubliche Unterstützung wäre die Staufener Zeitreise nicht möglich!

Dafür den allerherzlichsten Dank und übergroße Freude!

sponsored by

IKA®-Werke GmbH & Co. KG

Im Namen aller Mitwirkenden und im Namen des Faust e.V.
Andreas Müller, 1. Vorstand Faust e.V.
Céline Ilbertz, 2. Vorstand Faust e.V.

Kontakt

funduz . Kostümverleih
Im Gaisgraben 11a
79219 Staufen im Breisgau
(Eingang Gewerbestraße)

Tel. 07633 / 933 45 00
verleih@kostuemfunduz.de
www.kostuemfunduz.de

 

DONATOR


FÖRDERER


STIFTER


PARTNER


FREUNDE


GÖNNER


Die verpflegenden Gastronomen

Mediterrane Leidenschaft
Kornhaus
Schwarzwaldschön
Löwen
Al Dente
Kalte Sophie
Colline
Delicia
Krone
Wein und Farbe
Stadtbächle
Hirschen
Classic Döner
Weingut Landmann


FUNDUZ-KOSTÜMVERLEIH

Der Funduz-Kostümverleih ist ein Projekt von FAUST e.V. - Förderverein für außergewöhnliche und unterhaltende Staufener Theaterkultur.

Nachhaltigkeit bedeutet für uns mehr, als aus der Not eine Tugend zu machen. Waren es anfänglich ausrangierte Theaterkostüme, die wir sortierten, in Stand setzten, reinigten oder verwerteten, indem wir Borten oder Verschlüsse abtrennten, so sind es heute Ihre `Bodenschätze´ aus Kleiderschränken, Kellern oder Speichern, die wir erhalten und zu einem neuen Leben erwecken und mit denen wir Schultheater, freie Theatergruppen, Vereine und andere gemeinnützige Einrichtungen bei ihren Veranstaltungen unterstützen – aber auch Sie! Angesichts der enormen Probleme, die durch den weltweiten Handel entstehen ( größtenteils miserable Arbeitsbedingungen in den Herstellungsländern, verseuchte Flüsse und Menschen durch hochgiftige Produktionsmittel, weite Transportwege, Schwächung des lokalen Arbeitsmarktes...), können wir es nicht verstehen, warum jemand ein minderwertiges Plastikkostüm kauft, um den X-ten Clon eines Karibik-Piraten darzustellen.

- Also: Samt und Seide leihen statt Plastik und Polyester kaufen!

- Individualität statt Massenware!

- Recycelt in Germany statt Made in Fernost!

- Und, nicht zu Letzt: heimische, also auch unsere, Arbeitsplätze unterstützen und erhalten!

Sollten Ihnen obengenannte Argumente nicht ausreichen: unsere Kostüme können Sie vorab anprobieren und mit uns bis ins kleinste passende Detail zusammenstellen, d.h. bei uns bekommen Sie Accessoires genauso wie komplette Kostüme mit oder ohne Hut und Stock und Regenschirm...

Sie müssen nicht jeden Morgen dem Postboten entgegenlaufen und bangen, ob Ihr bestelltes Kostüm rechtzeitig kommt - bei uns haben Sie schon Wochen im Voraus reserviert und unsere Schneiderei hatte ausreichend Zeit, etwaige Mängel zu beheben oder kleine Veränderungen bzw. Ergänzungen vorzunehmen.

Schnuppern Sie herein!

www.kostuemfunduz.de


GRUßWORT von Landrat Dr. Christian Ante

Liebe Besucherinnen und Besucher,

als Schirmherr der Staufener STAdtGESchichten ist es mir eine große Freude, Sie im Jubiläumsjahr willkommen zu heißen. Zum 20. Mal lädt die Staufener Zeitreise dazu ein, in die faszinierende Geschichte der Stadt einzutauchen – ein eindrucksvolles Zeichen für Kontinuität, Kreativität und Gemeinschaftssinn.

Seit zwei Jahrzehnten begeistern die STAdtGESchichten weit über die Grenzen Staufens hinaus. Viele Inszenierungen, zahllose ehrenamtliche Stunden und ein unermüdliches En gagement haben diese Festspiele geprägt und zu einer wahren Erfolgsgeschichte gemacht.

Mehr als 1.255 Jahre Stadtgeschichte wurden auf diese Weise lebendig und haben hunderttausende Besucherinnen und Besucher in ihren Bann gezogen. In diesem Jahr gibt es gleich mehrfach Grund zu feiern: Neben der 20. Zeitreise selbst begehen auch der Förderverein FAUST e.V. sowie der Funduz-Kostümverleih ihr 20-jähriges Bestehen. Diese Jubiläen verdeutlichen, welch wertvolle kulturelle Arbeit hier in Staufen geleistet wird.

Mein Dank gilt dem gesamten Organisationsteam, allen Mitwirkenden auf und hinter der Bühne sowie den Sponsoren, die mit ihrem Einsatz und ihrer Unterstützung dieses besondere Fest ermöglichen.

Ihen, liebe Gäste, wünsche ich spannende Einblicke in die bewegte Geschichte Staufens und viele unvergessliche Momente bei der 20. Staufener Zeitreise.

Ihr

Dr. Christian Ante
Landrat des Landkreises Breisgau–Hochschwarzwald


Dr. Christian Ante